Wie viele „Ninis“ gibt es in Kolumbien? Dane gab Zahlen zu jungen Menschen bekannt, die im Jahr 2025 weder studieren noch arbeiten werden.

Laut Angaben von Dane studieren oder arbeiten 2.680 (tausend) junge Kolumbianer im Alter zwischen 15 und 28 Jahren nicht im Land . In den statistischen Ergebnissen sind Frauen am stärksten betroffen.
Der Bericht ergab, dass diese Bevölkerung im ersten Quartal des Jahres, also von Januar bis März 2025, 24,2 % der Menschen im erwerbsfähigen Alter in dieser Altersgruppe ausmachte.

Die Anzahl der „Ninis“ in Kolumbien im ersten Quartal 2025. Foto: DANE
„Nach Geschlechtern aufgeschlüsselt betrug dieses Verhältnis 8,0 % bei den Männern und 16,3 % bei den Frauen “, erklärt Dane.

In Kolumbien studieren und arbeiten 2.680 junge Kolumbianer im Alter zwischen 15 und 28 Jahren nicht. Foto: iStock
In dem technischen Bulletin hob das Unternehmen auch die Beteiligung und Beschäftigung junger Menschen im Land hervor, da die Beschäftigungsquote im Vergleich zum Vorquartal (43,9 %) um zwei Prozentpunkte gestiegen sei .
Die Beschäftigungsquote zwischen 15 und 28 Jahren lag bei 45,9 % und die Arbeitslosenquote bei 17,1 % ; Eine Reduzierung, die im Vergleich zum Jahr 2024 um 2,9 Prozentpunkte (20 %) zurückging.
Dane gab seinerseits an, dass die allgemeine Teilnahmequote junger Menschen in diesen Altersgruppen 55,4 % betrage; Dies entspricht einem Anstieg um 0,5 Prozentpunkte (54,9 %).

Die Auslastung des Landes stieg im Vergleich zum Jahr 2024 um zwei Prozentpunkte. Foto: iStock
Die Indikatoren für den Jugendarbeitsmarkt in den 13 größten Städten des Landes und ihren Ballungsräumen waren wie folgt:
- Gesamtbeteiligungsquote: 57,8 %, das ist die gleiche wie im Jahr 2024.
- Auslastungsgrad: 48 %, was einem Anstieg um 1,4 Prozentpunkte gegenüber 2024 (46,7 %) entspricht.
- Arbeitslosenquote: 17 %, ein Rückgang um 3,2 Prozentpunkte im Vergleich zu 2024 (20,1 %).

So entwickelte sich der Jugendmarkt im Land im ersten Quartal 2025. Foto: DANE
Von der erwerbstätigen Bevölkerung, die 45,9 % ausmacht, war im ersten Quartal dieses Jahres 2025 der Wirtschaftszweig mit der höchsten Zahl an Beschäftigten der Handel und die Kfz-Reparatur (19,5 %).

Zu den beschäftigungsstärksten Branchen zählte die Autoreparatur. Foto: Rathaus von Bogotá
Weitere wichtige Auswirkungen hatten
- Landwirtschaft, Viehzucht, Jagd, Forstwirtschaft und Fischerei: 15,9 %.
- Verarbeitendes Gewerbe: 11,2 %.
- Beherbergung und Verpflegung: 9,4 %.
- Öffentliche Verwaltung und Verteidigung, Bildung und Gesundheitswesen: 8,9 %.
- Künstlerische Tätigkeiten, Unterhaltung, Erholung und sonstige Dienstleistungstätigkeiten: 7,9 %.
- Freiberufliche, wissenschaftliche, technische und administrative Dienstleistungstätigkeiten: 7,5 %.
- Transport und Lagerung: 6,8 %.
- Bau: 6 %.
- Information und Kommunikation: 2,2 %.
- Finanz- und Versicherungsaktivitäten: 1,6 %.
- Bergbau und Steinbruchbetriebe: 1,6 %.
- Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und Abfallwirtschaft: 0,8 %.
- Immobilienaktivitäten: 0,8 %.

Auch Arbeitsplätze im verarbeitenden Gewerbe und im Gesundheitswesen trugen zur Jugendbeschäftigung bei. Foto: Rathaus von Bogotá
DANE betonte, dass die Wirtschaftstätigkeit, die im ersten Quartal des Jahres „positiv zur Veränderung der Beschäftigung“ beitrug, die Landwirtschaft, Viehzucht, Jagd, Forstwirtschaft und Fischerei mit insgesamt 1,6 Prozentpunkten war.

Dies waren die Wirtschaftszweige, die im Jahr 2025 am meisten zur Jugendbeschäftigung beitrugen. Foto: DANE
In dem Bericht erläutert DANE auch die Positionen, die im Januar und März dieses Jahres am häufigsten von jungen Menschen besetzt wurden . Den Ergebnissen zufolge waren die Positionen, die am meisten zum Jugendarbeitsmarkt beitrugen, folgende:
- Arbeiter, Privatarbeiter: 56,3 %.
- Selbstständige: 32,5 %.
- Tagelöhner oder Arbeiter: 4 %.
- Unbezahlte mithelfende Familienangehörige: 3,7 %.
- Inländische Arbeitnehmer: 1,6 %.
- Arbeiter, Staatsbedienstete: 1,2 %.
- Arbeitgeber: 0,7 %.
- Sonstige: 0,1 %.
AKTUELLE NACHRICHTEN EDITORIAL
Maria Juliana Cruz Marroquin
eltiempo